AS
Aktuelles & Termine
2020 - Veranstaltungsterminplan
Veranstaltungen 2020
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Veranstaltungsplan öffnen (PDF-Dokument)
2020 - Schutzhütten für beide Dörfer
Schutzhütten für beide Dörfer
Von der Fa.WestWind aus Kirchdorf, die zurzeit neue Windräder im Oberwald erstellt, kam Christian Meindertsma zum Dorfgemeinschaftshaus nach Schorlingborstel.
WestWind spendete im Rahmen dieses Projektes jeweils eine neu errichtete Schutzhütte für jedes Dorf und konnte diese nun nach Fertigstellung durch die Fa. Holzbau-Kohröde offiziell an den Heimatverein "Albringhausen-Schorlingborstel und umzu" übergeben.
Es handelt sich um sechseckige offene Holzbauten mit einer niedrig wachsenden Dachbegrünung. Die Grundflächen hierfür wurden jeweils von den Mitgliedern des Heimatvereins in den Ortschaften in Eigenleistung hergestellt, in Albringhausen neben dem zentralen Denkmalsplatz an der K127, in Schorlingborstel direkt neben dem DGH „Spritzenhuus“
Die Ortsvorsteher Hermuth Straßburg und Jürgen Laschinski nahmen gerne die Gelegenheit wahr, sich bei der Fa. WestWind für die Spende, und damit für die Ermöglichung des Baues beider Schutzhütten, zu bedanken und überließen Christian Meindertsma die Aufgabe das rot-weiße Band zur Eröffnung durchzuschneiden.
Im nächsten Jahr werden in Albringhausen und Schorlingborstel Rundwanderwege ausgewiesen, dazu nahm Ortsvorsteher Laschinski Kontakt mit WestWind auf und bewarb sich für den Heimatverein um ein Sponsoring für die Unterstände, die einen zentralen Punkt an den Wegen bilden werden. Auch als Verweilpunkt für die Einwohner laden diese kleinen Bauwerke sicherlich ein.
Eine große Einweihung und Übergabe, unter Teilnahme der Mitglieder des Heimatvereins und der Bewohner der beiden Ortschaften konnte coronabedingt im Moment leider nicht stattfinden. Für das kommende Jahr ist aber noch jeweils eine Aktion an beiden Standorten vorgesehen zu der dann Alle herzlich eingeladen sind.
2017-11-12 - Preisdoppelkopf
Preisdoppelkopf
am 12. November 2017
in Albringhausen beim Schützenplatz
Beginn: 14.00 Uhr
Einladung öffnen (PDF-Dokument)
2017 - Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
im Auftrage unseres Vorsitzenden Jürgen Laschinski lade ich hiermit recht herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am
Freitag, 28. Juli 2017, 19:30 Uhr
in das Schützenhaus des Schützenvereins Albringhausen-Schorlingborstel e.V. ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung, Eröffnung
2. Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung und der Beschlussfähigkeit.
3. Genehmigung der Niederschrift über die Mitgliederversammlung am 11.03.2016
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Wahl einer Schatzmeisterin/eines Schatzmeisters
6. Beschluss über den Bau einer Schutzhütte
7. Verschiedenes
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen gemäß § 6 Abs. 10 der Satzung spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung einem Mitglied des ge-schäftsführenden Vorstandes mitgeteilt werden.
Der Vorstand würde sich über eine rege Beteiligung freuen.
Herzliche Grüße
Wilhelm Bäker
2017-05-01 Am Denkmal
5 - 9
<
>
2017 - Der Kalender 2017 ist da ...
2016 - die Termine des Heimatverein
Veranstaltungen 2016 im Überblick
(PDF-Dokument)
* * * * * * * * * * * * * *
Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung
11. März 2016 um 20:00 Uhr
Schützenhaus Albringhausen
* * * * * * * * * * * * * *
Fahrradtour mit Spargelessen
22. Mai 2016 um 10:00 Uhr / Spargelessen um 13:00 Uhr
Treffpunkt Schützenhaus Albringhausen
* * * * * * * * * * * * * *
Theaternachmittag mit Bayrisches-Abendessen
3. Oktober 2016 um 15:00 Uhr Theater um 18:00 Essen
Im Zelt vom Erntefest am Schützenhaus Albringhausen
2016-10-03 - Theaternachmittag mit Bayrischem-Essen
2016 - Vom Fischteich in den Kuhstall
Radtour und Spargelessen des Heimatvereins Unser Albringhausen-Schorlingborstel und Umzu e.V.
Am vergangenen Sonntag hatte der Heimatverein Unser Albringhausen-Schorlingborstel und Umzu e.V. die Bewohnerinnen und Bewohner der Ortschaften Albringhausen und Schorlingborstel zu einer Radtour mit anschließendem Spargel-essen eingeladen.
Bei herrlichem Sonnenschein starteten etwa 40 Personen mit dem Fahrrad zu den Fischteichen im Heidsiek, wo und der Vorsitzende Jürgen Laschinski einige Erläute-rungen zur Entstehung des Teiches gab. Weiter ging es über die Kreisstraße zum Hof Bahn in Schorlingborstel. Hier erläuterte der Eigentümer Heino Bahn seine Pläne für die Restaurierung des alten Fachwerkpferdestalles auf dem Hof, was neben dem bereits restaurierten Backhaus aus dem Jahre 1747 zu den ältesten Gebäuden im Ort gehören dürfte.
Vorbei an der ehemaligen Dorfschule, die heute von Karsten Müller bewohnt wird, ging es weiter zum Hof von Inge und Gerd Petermann. Dieses Anwesen mit seinen alten Fachwerkgebäuden aus dem Anfang und der Mitte des 19. Jahrhunderts gehört ebenfalls zu den ältesten Gebäuden in Schorlingborstel.
Anschließend besichtigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kuhställe von Hartwig und Ingo Köhrmann sowie von Jörn und Gerrit Neddersen. Diese Ställe ga-ben allen einen Einblick in die mit neuester Technik ausgestatteten Ställe, wobei einer über vollautomatische Melkroboter verfügt. Dabei wiesen die Eigentümer durchaus auf die niedrigen Milchpreise hin, die derzeit nicht die Kosten für die Produktion decken.
Nach etwa 3 Stunden zurück beim Schützenhaus hatten sich weitere 15 Personen zur Gruppe gesellt und es wurde gemeinsam der vom Gasthaus Lüdeke gelieferte Spargel gegessen, der von Imke Köhrmann und Gisela Straßburg zubereitet wurde.
Der Heimatverein war mit der Resonanz sehr zufrieden und wies bereits auf den die nächste Veranstaltung am 3. Oktober 2016 im Festzelt hin. Die Theatergruppe der Ortsfeuerwehr Bassum wird das plattdeutsche Stück „Mien Fro, mien Hobby und ik“ aufführen. Anschließen wird der Musikzug Nordwohlde die Gäste unterhalten, bevor es ein Bayrisches Buffet geben wird. Karten sind im Vorverkauf beim Heidelädchen (Dörte Beckefeldt) in Albringhausen erhältlich.
2015-12-17 - Pressebericht der Kreiszeitung
2.000 Euro von "Windwärts" für Chronik
Kreiszeitung vom 17. Dezember 2015
Albringhausen - Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro untererstützt die Betreibergesellschaft "Windwärts" des Windparks Bassum-Albringhausen die Erstellung einer Chronik für den Heimatverein "Unser Albringhausen-Schorlingborstel und Umzu". Die Planungen für das Projekt waren bereits vor einiger Zeit angelaufen - nun kann es dank der Finanzspritze an die Umsetzung gehen.
2015-11-14 toon Plattdüütschnamiddag
Leeve Albernhüser und Schorlingbosseler,
wi lad jo van‘t Harten in, an Sünnabend, 14. November 2015
mit us plattdüütsch to proten.
Losgahn schall dat um 15:00 Uhr in‘n Schützenhus in Albernhusen und schall sowat 2 Stünnen duurn. Bi Kaffee und Kooken warden Jannes Hinrichs und Heinz Lehmkuhl Geschichten vertellen. Jannes lehrt Plattdüütsch inne Grundschool und hätt mehrere Priesen bi verscheden Wettstrieden gewunnen.
Wer ook noch wat vertellen mocht, de kann dat natürlich gern maken.
Wi wörden us freun, wenn wi jo bi us Veranstalten begröten dürsen.
Anmellen könt ji jo bit ton 10.11.2015 bi
Jürgen Laschinski (Tel. 3541) oder Wilhelm Bäker (Tel. 7780)
2014 - der Termin-Rückblick
Veranstaltungen im Dorf 2014
11.01.2014 Jahreshauptversammlung des Schützenvereins
07.02.2014 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
16.03.2014 Klönen und Schießen der Schützensenioren
03.04.2014 Jahreshauptversammlung der Dorfjugend
19.04.2014 Osterfeuer der Löschgruppe Schorlingborstel beim DGH
01.05.2014 Ausmarsch des Spielmannszuges zum Frühlingswecken
10.04.2014 Königsschießen des Schützenvereins
31.05./01.06.2014 Schützenfest für Alle
27.05.2014 Schießen und Grillen beim Schützenhaus
13.07.2014 Frühschoppen der Dorfjugend bei der Mühle
09.08.2014 Grillfest des Spielmannszuges beim Schützenplatz
04.10.2014 Erntefest für Alle
10.10.2014 Laternenumzug für Kinder mit dem Spielmannszug
18.10.2014 Herbstschießen des Schützenvereins
04.11.2014 Feuerwehr-Alterskameraden-Treff mit Frauen
07.11.2014 Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges
14.12.2014 Weihnachtsschießen des Schützenvereins
Jürgen Laschinski
- 1. Vorsitzender -
Tel: +49 (0) 4241 3541
Albringhausen 19
27211 Bassum
Copyright 2020. All rights reserved. Webseitenbetreuung: www.defort.de, Bassum. Impressum | Datenschutzerklärung